• English
  • Deutsch
  • GoogleTranslate
     - 
    Chinese (Simplified)
     - 
    zh-CN
    French
     - 
    fr
    Italian
     - 
    it
    Japanese
     - 
    ja
    Polish
     - 
    pl
    Portuguese
     - 
    pt
    Russian
     - 
    ru
    Serbian
     - 
    sr
    Spanish
     - 
    es
    Turkish
     - 
    tr
    German
     - 
    de

RICO bringt ein neues Überdruckventil auf den Markt

Das neue REDisc von RICO punktet durch Wirtschaftlichkeit und Flexibilität.

Die Anforderungen speziell in der pharmazeutischen Industrie sind an vielen Stellen hoch. Angefangen bei der GMP-Konformität, über PAT-Vorgaben der FDA bis hin zu höchsten Hygienevorschriften, haben Unternehmen im Zuge der Produktion zahlreiche Faktoren zu beachten. Auch das Thema Sicherheit bedarf hier einer genauen Betrachtung, damit sowohl der richtige Rahmen zum Schutze der Mitarbeiter, der Produktionsumgebung als auch der Reinheit der Produktion gewährleistet wird. Kommt es beispielsweise zu einem unkontrolliert ansteigenden Druck im Anlageninneren, kann dies mit einem hohen Gefahrenpotential für die hier beschäftigen Menschen, die Umgebung und die Produktion einhergehen.

«Wir haben unsere Produktneuheit intern auf Herz und Nieren geprüft. Mehr als eine Millionen Schaltzyklen haben wir durchgeführt, sodass unser REDisc letztendlich mit dem Performance-Level C ausgezeichnet wurde. »

Samir Kryeziu, Projektleiter & Leiter Aftersales, RICO Sicherheitstechnik AG

Die RICO Sicherheitstechnik AG leistet mit ihrer jüngsten Entwicklung einen entscheidenden Beitrag für mehr Sicherheit: Mit dem REDisc bringt das Unternehmen, das unter anderem auch auf Produkte zur gasdichten Luftabsperrung spezialisiert ist, ein neues Überdruckventil auf den Markt. Das innovative Produkt prädestiniert sich insbesondere für den Pharmabereich und kommt in erster Linie in Isolatoren zum Einsatz. Im Falle eines erhöhten Überdrucks sorgt REDisc für den Druckausgleich bzw. verhindert wirkungsvoll das Bersten des Isolators oder anderer Anlagenteile. Die Lösung bietet dabei aufgrund ihrer 100%igen Gasdichtheit ein Höchstmaß an Prozesssicherheit. «Wir haben unsere Produktneuheit intern auf Herz und Nieren geprüft. Mehr als eine Millionen Schaltzyklen haben wir durchgeführt, sodass unser REDisc letztendlich mit dem Performance-Level C ausgezeichnet wurde», erklärt Samir Kryeziu, Projektleiter und Leiter Aftersales bei der RICO Sicherheitstechnik AG.

news-redisc-zwischenflansch-slider
REDisc als Zwischenflansch
news-redisc-triclamp-slider
REDisc in der Tri-Clamp-Ausführung

Zuverlässige Mechanik sorgt für Sicherheit

Die Funktionsweise des Überdruckventils beruht auf einem mechanischen Prinzip und bietet ein Höchstmaß an Ausfallsicherheit. Im Normalbetrieb befindet sich der Schließkörper des Überdruckventils in der geschlossenen und absolut dichten Stellung. Kommt es zu einem hohen Überdruck, wird der Schließkörper anhand des Drucks in eine offene Position gebracht, sodass dieser einfach entweichen kann. Sinkt der Druck wieder, schließt sich das Ventil selbstständig. Die Lösung ist für den Einsatz in allen Produktionsbereichen geeignet, in denen saubere, gefilterte Luft und Gase strömen. Der Ansprechdruck ist für die Bereiche 500 Pa oder 1000 Pa ausgelegt und kann flexibel gemäß der Kundenanforderungen konfiguriert werden. REDisc besteht aus Edelstahl sowie eloxiertem Aluminium und weist somit die notwendige chemische Beständigkeit für die Anwendung beispielsweise im pharmazeutischen Bereich auf. Im Einsatz überzeugt es anhand seiner Flexibilität, da die Möglichkeit eines einfachen Umbaus zwischen 500 Pa und 1000 Pa besteht. Hinzu kommt die Option des vertikalen oder horizontalen Einbaus.

Die vorteilhaften Eigenschaften des Überdruckventils machen die Produktneuheit aus dem Hause RICO zu einer besonders wirtschaftlichen und praktischen Lösung, welche die Produktionsumgebung sicherer macht. «Auch in Sachen Lieferung bietet REDisc Vorteile: Wir können es innerhalb kurzer Zeit bereitstellen. In Kombination mit der simplen Montage ermöglichen wir unseren Kunden einen sehr schnellen Einsatz der Lösung. Dass wir bei der anschließenden Wartung und Instandhaltung unterstützend zur Seite stehen, versteht sich von selbst», resümiert Samir Kryeziu.

team-samir-kryeziu
Samir Kryeziu Head of Business Development

Contact

Sie haben Fragen?
Wir beraten sie gerne.
Samir Kryeziu beantwortet sie gerne.